Quantcast
Channel: Enrico Caruso (Classissima AKTUELLES : Medien/Blogs)
Browsing latest articles
Browse All 24 View Live

Klassik: Plácido Domingo, der volkstümliche Tenorissimo

Plácido Domingo singt Arien und Schlager, trällert mit den Muppets und dirigiert an großen Häusern. Nun ist er 70 und sein Ruhm überstrahlt selbst Caruso.(c) Welt OnLine - Klassik Täglich alle Berichte...

View Article


„Die Solisten sind extra“

Joachim Kaiser kritisiert seit 60 Jahren die Welt der Klassischen Musik. Deutschlands Oberkritiker über seine Plattensammlung und Musik als Geschirrspülmittel VON TOBIAS HABERL CRESCENDO: Jedes Mal,...

View Article


Timothy Richards – Etwas Schwer

CD: Italian Album (MDG) „Wer schickt Sie – Gott?“, soll Puccini 1897 ausgerufen haben, als er Caruso singen hörte. Diese Frage stellt sich beim walisischen Tenor Timothy Richards – wie bei den meisten...

View Article

Sawtuna: »Live At The Mosque«

Klassische Musik / Theater. Enrico Caruso, Artur Rubinstein, Arturo Toscanini, Eugene Ormandy, Roberta Peters, Isaac Stern, Richard Tucker, Mario Lanza, Marian Anderson, George Gershwin, Yul Brynner,...

View Article

Abgefahren!

Vittorio Grigolo; Foto: Jeff Dunas Vittorio Grigolos Gesang erinnert zwar an eine romantische Kutsche, der Italiener selbst sieht sich mehr in der Rolle des Rennfahrers. Ein skurriles Gespräch über...

View Article


Interview mit Alessandro Cipriano “Ein Sänger der seinen Weg geht”

Frankfurt: 23. September 2011 von Leila Mizing |Art & Interview ©2011LMCID Ich war von diesem Künstler sehr beeindruckt und war von seinem Werdegang fasziniert. Ein Sänger der mit seiner Vision…....

View Article

Friedrich von Flotow - 200. Geburtstag

Heute vor genau 200 Jahren wurde der Komponist Friedrich von Flotow in Teutendorf geboren. Er entstammte einer alten mecklenburgischen Adelsfamilie und stieß – wie aber auch viele andere bürgerliche...

View Article

crescendo verlost 1×2 Eintrittskarten für das Konzert “Festliche...

„toujours Mozart“ ist ein heiteres Geburtstagsfest, das die Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation, München, seit 1997 in den Mozartstädten Salzburg, Wien und Prag...

View Article


31.05.2013 | Piotr Beczala, TV-Tipp: Piotr Beczała zu Gast bei TV total

Piotr Beczała widmet sein Debütalbum für Deutsche Grammophon einem Kollegen, dessen Todestag sich 2013 zum 65. Mal jährt: Richard Tauber. „Ohne ihn wäre ich nicht Sänger geworden“, sagt der polnische...

View Article


Monaco… aus der Sicht eines Musikers - Monaco... aus der Sicht eines Musikers

Welche Stadt kann schon von sich behaupten, Casino und Oper in einem Haus zu beherbergen? Wir haben das Steuerparadies Monaco und sein Musikfestival Printemps des Arts besucht und die kulturellen...

View Article

Der Siegeszug des Übersetzers - Eggert kommentiert: Der Siegeszug des...

Moritz Eggert meint: Zu den vielen Problemen der Neuen Musik am Beginn des neuen Jahrhunderts gehört die Tatsache, dass der Komponist als Urheber immer mehr in den Hintergrund getreten ist. Wir alle...

View Article

NDR Klassik Open Air: Die große Operngala

Samstag, 01. Oktober 2016 / 21:45 – 23:15 Uhr NDR Fernsehen Musik (Deutschland 2015) Es gibt Stimmen, die vergisst man nicht. Joseph Calleja hat so eine Stimme. Gern wird er als "Caruso des 21....

View Article

Eggert kommentiert: Der Triumph der Maestros - Eggert kommentiert: Der...

Der Komponist als Urheber ist immer mehr in den Hintergrund getreten. Wir alle haben schon den Witz gemacht oder gehört: „Nur ein toter Komponist ist ein guter Komponist“, und damit ist nicht nur die...

View Article


Rettung aus der Spieluhr – Die Oper Frankfurt wagt Flotows Spieloper „Martha“

„Ich wollte, ich wäre so ein Genie wie Herr von Flotow – schriebe Opern wie Martha und täte so, was – ich eben nicht kann!“ – schrieb Richard Wagner über seinen erfolgreichen Zeitgenossen. Dessen...

View Article

Wunderkind und Künstlergreis - Wunderkind

Sie werden ausgestellt wie Schlangenfrauen im Zirkus, die Wundermädchen und Wunderknaben. Lässt der „Kindheits-Hype“ nach, wird es schnell eng in der Künstlerluft über dem Mittelmaß. Endlich reif,...

View Article


Belcanto – Die Tenöre der Schelllackzeit

Samstag, 01. Juli 2017 / 22:30 – 23:45 Uhr 3sat Dokumentation (Deutschland 2017, Erstausstrahlung) Ihre Namen sind legendär und auch heute noch der Inbegriff des Belcanto im 20. Jahrhundert: Enrico...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 24 View Live