Damit die Oper überlebt / Tenor Vittorio Grigolo Interview
Im vergangenen Juli sprang Vittorio Grigolo für den erkrankten Rollando Villazon in London ein. Seitdem gilt er als große Hoffnung im italienischen Fach. Nächste Woche gastiert er in München. Soviel...
View ArticleKlassik: Plácido Domingo, der volkstümliche Tenorissimo
Plácido Domingo singt Arien und Schlager, trällert mit den Muppets und dirigiert an großen Häusern. Nun ist er 70 und sein Ruhm überstrahlt selbst Caruso.(c) Welt OnLine - Klassik Täglich alle Berichte...
View ArticlePuccini und Franchetti
Giacomo Puccini und Alberto Franchetti waren die Opernriesen ihrer Zeit. Nur Puccini schaffte es, der Nachwelt bekannt zu bleiben Puccini wurde 1858 in Lucca geboren, Franchetti zwei Jahre später in...
View Article„Die Solisten sind extra“
Joachim Kaiser kritisiert seit 60 Jahren die Welt der Klassischen Musik. Deutschlands Oberkritiker über seine Plattensammlung und Musik als Geschirrspülmittel VON TOBIAS HABERL CRESCENDO: Jedes Mal,...
View ArticleTimothy Richards – Etwas Schwer
CD: Italian Album (MDG) „Wer schickt Sie – Gott?“, soll Puccini 1897 ausgerufen haben, als er Caruso singen hörte. Diese Frage stellt sich beim walisischen Tenor Timothy Richards – wie bei den meisten...
View ArticleLa Sonnambula / Wiener Staatsoper 19. März 2011
Bellini und Chopin Bellini und Chopin lebten in der gleichen Epoche in Paris. Sie waren gut befreundet und besaßen hinsichtlich Musikalität Seelenverwandtschaft. Liedformen und singbare Melodien sowie...
View ArticleSawtuna: »Live At The Mosque«
Klassische Musik / Theater. Enrico Caruso, Artur Rubinstein, Arturo Toscanini, Eugene Ormandy, Roberta Peters, Isaac Stern, Richard Tucker, Mario Lanza, Marian Anderson, George Gershwin, Yul Brynner,...
View ArticleRusalka / Státní opera Praha 08. Mai 2011
Zunächst möchte ich der Staatsoper Prag danken: Die Übertitel waren nicht nur in English, sondern auch in Deutsch.Am darauf folgenden Abend saß ich in der Semperoper. Da waren sehr viele nicht...
View ArticleAbgefahren!
Vittorio Grigolo; Foto: Jeff Dunas Vittorio Grigolos Gesang erinnert zwar an eine romantische Kutsche, der Italiener selbst sieht sich mehr in der Rolle des Rennfahrers. Ein skurriles Gespräch über...
View ArticleInterview mit Alessandro Cipriano “Ein Sänger der seinen Weg geht”
Frankfurt: 23. September 2011 von Leila Mizing |Art & Interview ©2011LMCID Ich war von diesem Künstler sehr beeindruckt und war von seinem Werdegang fasziniert. Ein Sänger der mit seiner Vision…....
View ArticleFriedrich von Flotow - 200. Geburtstag
Heute vor genau 200 Jahren wurde der Komponist Friedrich von Flotow in Teutendorf geboren. Er entstammte einer alten mecklenburgischen Adelsfamilie und stieß – wie aber auch viele andere bürgerliche...
View Article"Ein Sänger verstummt" / Jonas Kaufmann
von René Staubli / Baslerzeitung "Der deutsche Star-Tenor Jonas Kaufmann (43) sagt seit April alle Auftritte «wegen Erkrankung» ab. Die globale Vermarktung bedroht die einzigartige Stimme des in Zürich...
View Articlecrescendo verlost 1×2 Eintrittskarten für das Konzert “Festliche...
„toujours Mozart“ ist ein heiteres Geburtstagsfest, das die Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation, München, seit 1997 in den Mozartstädten Salzburg, Wien und Prag...
View ArticleBelcanto-Tenor MICHAEL SPYRES Exklusiv-Interview im Blog!
Dass bekannte Opernsänger hie und da in der Presse Interviews geben, gehören zu ihrem Geschäft. Dass aber einer von ihnen für einen Blog ein Interview gibt, ist eine Rarität. Neulich ist es meinem...
View Article"amatooooo... tantooo... la vita! " / "E lucevan le stelle"
E lucevan le stelle Transkription für Klavier In Bezug auf diese Arie habe ich in youtube meine klaren Favoriten, drunter Jaume Aragall, Richard Tucker, Carlo Bergonzi und Flaviano Labo. Stimmlich ist...
View Article31.05.2013 | Piotr Beczala, TV-Tipp: Piotr Beczała zu Gast bei TV total
Piotr Beczała widmet sein Debütalbum für Deutsche Grammophon einem Kollegen, dessen Todestag sich 2013 zum 65. Mal jährt: Richard Tauber. „Ohne ihn wäre ich nicht Sänger geworden“, sagt der polnische...
View ArticleOper im TV:La Fanciulla del West Live aus der Wiener Staatsoper
Samstag, 5. Oktober - ORF2 Musik: Giacomo Puccini(1858-1924) Libretto: Guelfo Civinini, Carlo ZangariniUraufführung: 10. Dez. 1910, MET New YorkLeitung: Arturo Toscanini(1867-1957)Dick Johnson: Enrico...
View ArticleMonaco… aus der Sicht eines Musikers - Monaco... aus der Sicht eines Musikers
Welche Stadt kann schon von sich behaupten, Casino und Oper in einem Haus zu beherbergen? Wir haben das Steuerparadies Monaco und sein Musikfestival Printemps des Arts besucht und die kulturellen...
View ArticleDer Siegeszug des Übersetzers - Eggert kommentiert: Der Siegeszug des...
Moritz Eggert meint: Zu den vielen Problemen der Neuen Musik am Beginn des neuen Jahrhunderts gehört die Tatsache, dass der Komponist als Urheber immer mehr in den Hintergrund getreten ist. Wir alle...
View ArticleNDR Klassik Open Air: Die große Operngala
Samstag, 01. Oktober 2016 / 21:45 – 23:15 Uhr NDR Fernsehen Musik (Deutschland 2015) Es gibt Stimmen, die vergisst man nicht. Joseph Calleja hat so eine Stimme. Gern wird er als "Caruso des 21....
View Article