Eggert kommentiert: Der Triumph der Maestros - Eggert kommentiert: Der...
Der Komponist als Urheber ist immer mehr in den Hintergrund getreten. Wir alle haben schon den Witz gemacht oder gehört: „Nur ein toter Komponist ist ein guter Komponist“, und damit ist nicht nur die...
View ArticleRettung aus der Spieluhr – Die Oper Frankfurt wagt Flotows Spieloper „Martha“
„Ich wollte, ich wäre so ein Genie wie Herr von Flotow – schriebe Opern wie Martha und täte so, was – ich eben nicht kann!“ – schrieb Richard Wagner über seinen erfolgreichen Zeitgenossen. Dessen...
View ArticleWunderkind und Künstlergreis - Wunderkind
Sie werden ausgestellt wie Schlangenfrauen im Zirkus, die Wundermädchen und Wunderknaben. Lässt der „Kindheits-Hype“ nach, wird es schnell eng in der Künstlerluft über dem Mittelmaß. Endlich reif,...
View ArticleBelcanto – Die Tenöre der Schelllackzeit
Samstag, 01. Juli 2017 / 22:30 – 23:45 Uhr 3sat Dokumentation (Deutschland 2017, Erstausstrahlung) Ihre Namen sind legendär und auch heute noch der Inbegriff des Belcanto im 20. Jahrhundert: Enrico...
View Article